Laue-Verfahren — Laue Verfahren, auf M. von Laue (1912) zurückgehende Methode der Röntgenstrukturanalyse. Ein durch einen dünnen Einkristall hindurchtretendes feines Bündel breitbandiger Röntgenstrahlen (Bremsstrahlung) wird an den Netzebenen des Kristalls… … Universal-Lexikon
Laue-Verfahren — Das Laue Verfahren (auch Laue Beugung) ist ein Verfahren zur Kristallstrukturanalyse. Es ist benannt nach dem deutschen Physiker Max von Laue und wurde das erste Mal 1912 von Walter Friedrich und Paul Knipping durchgeführt. Damit ist es… … Deutsch Wikipedia
Laue — 〈f. 19; oberdt.; schweiz.〉 = Lauene * * * Laue, Max von, Physiker, * Pfaffendorf (heute zu Koblenz) 9. 10. 1879, ✝ Berlin 24. 4. 1960; Schüler von M. Planck, Professor in Zürich, Frankfurt am Main, Berlin und Göttingen, z … Universal-Lexikon
Laue-Diagramm — Laue Di|a|gramm [nach dem dt. Physiker M. T. F. von Laue (1879–1960)]: photographisch aufgezeichnetes Punktmuster von Interferenzmaxima, die bei der Beugung gebündelter Röntgenstrahlen an einem Einkristall entstehen u. ein Abbild der… … Universal-Lexikon
Laue-Diagramm — Das Laue Verfahren ist ein Verfahren zur Kristallstrukturanalyse. Es ist benannt nach dem deutschen Physiker Max von Laue. Historisch gesehen ist es das älteste Verfahren der Röntgenbeugung; mit ihm wurde die Röntgenbeugung entdeckt. Beschreibung … Deutsch Wikipedia
Laue-Gleichung — Das Laue Verfahren ist ein Verfahren zur Kristallstrukturanalyse. Es ist benannt nach dem deutschen Physiker Max von Laue. Historisch gesehen ist es das älteste Verfahren der Röntgenbeugung; mit ihm wurde die Röntgenbeugung entdeckt. Beschreibung … Deutsch Wikipedia
Laue method — lauegramų metodas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. Laue method vok. Lauesche Methode, f; Laue Verfahren, n rus. метод Лауэ, m; метод лауэграмм, m pranc. méthode de Laue, f … Fizikos terminų žodynas
Max Felix Theodor von Laue — Max von Laue (1929) Max von Laue (* 9. Oktober 1879 in Koblenz; † 24. April 1960 in Berlin) war ein deutscher Physiker und Nobelpreisträger … Deutsch Wikipedia
Max Laue — Max von Laue (1929) Max von Laue (* 9. Oktober 1879 in Koblenz; † 24. April 1960 in Berlin) war ein deutscher Physiker und Nobelpreisträger … Deutsch Wikipedia
Max von Laue — (1929) Max von Laue (* 9. Oktober 1879 in Pfaffendorf (heute Koblenz); † 24. April 1960 in Berlin) war ein deutscher Physiker und Nobelpreisträger … Deutsch Wikipedia